Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Projektleitung: Andrea Leitner Projektteam: Elisabeth Frankus, Julia Schmid, Florian Spitzer, Sylvia Buchberger, Sonja Dörfler-Bolt (ÖIF – Universität Wien), Georg Wernhart (ÖIF – Universität Wien), Martina Hartner-Tiefenthaler (Technische Universität Wien) Laufzeit: 2021–2023 Finanzierung: AK Digifonds Kooperation: Technische Universität Wien (Institut für Managementwissenschaften), Universität Wien (Österreichisches Institut für Familienforschung) und private Unternehmen
Projektteam: Alexander Lang, Elisabeth Frankus Laufzeit: 2020-2021 Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB), Anniversary Fund of the National Bank of Austria, project no 17075 Kooperation: Universität Wien – Institut für Pflegewissenschaften (project lead)
Projektleitung: Erich Griessler Projektteam: Magdalena Wicher Laufzeit: 2019–2023 Finanzierung: European Commission, Horizon 2020 Framework Programme for Research and Innovation, Grant Agreement no 824671
Projektleitung: Johannes Starkbaum Projektteam: Elisabeth Frankus, Milena Wuketich Laufzeit: 2019–2021 Finanzierung: Die Evaluierung für das Förderprogramm "Erstellung digitaler Lehr- und Lernmaterialien mit Citizen Science Methoden" wird im Auftrag der "Österreichischen Agentur für internationale Mobilität und Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Forschung" (OeAD) durchgeführt. Das Programm wird von der Österreichischen Innovationsstiftung für Bildung (IfB) finanziert und vom OeAD verwaltet.
Projektleitung: Erich Griessler Projektteam: Alexander Lang (Project Coordinator), Helmut Hönigmayer, Florian Winkler,Milena Wuketich Laufzeit: December 2017–February 2019 Finanzierung: TA-Swiss Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung Projektpartner: TU Graz (Armin Spök), Katholische Privatuniversität Linz (Michael Fuchs, Lukas Kaelin), Universität Luzern (Malte Gruber)
Projektleitung: Michael Jonas Projektteam: Simeon Hassemer, Astrid Segert Laufzeit/Start: 2017 - 2020 Finanzierung: bmvit and FFG (“Stadt der Zukunft”, 4th call), project no 861708 (FFG)
Projektleitung: Erich Griessler Projektteam: Marlene Altenhofer, Robert Braun,Elisabeth Frankus,Helmut Hönigmayer Laufzeit: 2016–2019 Finanzierung: European Commission, Horizon 2020 Framework Programme for Research and Innovation, Grant Agreement no 710184
Projektleitung: Erich Griessler Projektteam: Alexander Lang, Milena Wuketich Laufzeit: 2015–2018 Finanzierung: European Commission, Horizon 2020 Framework Programme for Research and Innovation, grant agreement no 666004
Projektleitung: Erich Griessler Projektteam: Marlene Altenhofer, Robert Braun, Helmut Hönigmayer Laufzeit: 2014–2017 Finanzierung: European Commission, FP7 Framework Programme for Research and Innovation, grant agreement no 612231
Projektleitung: Erich Griessler Projektteam: Marlene Altenhofer, Alexander Lang, Nikolaus Pöchhacker, Milena Wuketich Laufzeit: 2013–2016 Finanzierung: European Commission, FP7 Framework Programme for Research and Innovation
Project Duration: 2009–2012 Funding: European Commission, FP7 Framework Programme for Research and Innovation Project Website:www.cit-part.at Project Information: Coordination of the project.