Projektleitung: Elisabeth Frankus
Projektteam: Erich GriesslerRobert BraunShauna Stack
Laufzeit: Jänner 2023 – Dezember 2025 
Finanzierung: HORIZON-MISS-2021-CLIMA-02

Projektleitung: Laura Wiesböck
Projektteam: Julia Radlherr, Mai Linh Angelique Vo
Laufzeit: Juni 2023 – Dezember 2024
Finanzierung: AK Digifonds

Projektleitung: Michael Reiter
Projektteam: Martin Ertl, Susanne Forstner, Felix Schröter
Laufzeit: April 2023 – Juli 2023
Finanzierung: Bundesministerium für Finanzen
Kooperation: Wifo

Projektleitung: Tamas Papp
Projektteam: Michael Reiter, Leopold Sögner
Laufzeit: März 2023 – Februar 2025
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) Jubiläumsfonds - Projektnummer 18847

Projektleitung: Elisabeth Frankus
Projektteam: Erich Griessler
Laufzeit: März 2023 – November 2023 
Finanzierung: Action for Sustainable Future Hub (Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft und Universität für angewandte Kunst Wien)

Projektleitung: Marcel Fink
Laufzeit: Jänner 2023 - Dezember 2026
Finanzierung: Europäische Kommission
Kooperation: Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER)

Projektleitung: Edward Vigmond (Universität Bordeaux) – Gesamtprojektleitung; Thomas Czypionka – Projektleitung IHS
Projektteam: Markus Kraus, Miriam Reiss, Stephanie Reitzinger
Laufzeit: 2023–2026
Finanzierung: ERA PerMed
Kooperation: Universität Bordeaux, Medizinische Universität Graz, Pontificia Universidad Católica de Chile, Universitätsklinik Bordeaux, Alliance du Coeur du Sudouest

Projektleitung: Christian Kimmich
Projektteam: Martin Ertl, Sebastian Koch, Liliana Mateeva, Elisabeth Laa, Kerstin Plank, Michael Reiter, Daniel Schmidtner, Klaus Weyerstraß, Hannes Zenz
Laufzeit: Dezember 2022 – Mai 2024
Finanzierung: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Projektleitung: Monika Mühlböck
Projektteam: Georg Kanitsar
Laufzeit: November 2022 – Oktober 2023
Finanzierung: Statistik Austria

Projektleitung: Ines Fortin
Projektteam: Jaroslava Hlouskova, Leopold Sögner
Laufzeit: November 2022 – November 2024
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) Jubiläumsfonds - Projektnummer 18798

Projektleitung: Peter Grand
Projektteam: Marie Lisa Sailer
Laufzeit: 2022 – 2024
Finanzierung: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) sowie Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK)

Projektleitung: Katharina Gangl
Projektteam: Hermann Kuschej, Kira Abstiens, Aja Ropret Homar, Sylvia Buchberger, Michael Keinprecht, Laurenz Lienerbrünn
Laufzeit: Oktober 2022 – Juni 2023
Finanzierung: Fundraising Verband Austria

Projektleitung: Michael Reiter
Projektteam: Martin Ertl, Christian Kimmich, Elisabeth Laa, Daniel Schmidtner, Klaus Weyerstraß, Hannes Zenz
Laufzeit: September 2022 – September 2023
Finanzierung: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft

Projektleitung: Johannes Starkbaum
Team: Erich Griessler, Valentina Bobi, Betram Schütz (Science Communications), Klaus Taschwer (derStandard)
Laufzeit: September 2022– August 2023
Finanzierung: Stadt Wien: Vom Wissen der Vielen - Call 2022
Kooperation: Science Communications (Schütz & Partner GmbH), derStandard

Projektleitung: Johannes Starkbaum
Projektteam: Katrin Auel, Valentina Bobi, Simon Fuglsang (Aarhus University), Peter Grand, Erich Griessler, Thomas König, Hermann Kuschej, Lucilla Federica Losi (Aarhus University), Klaus Taschwer (DerStandard), Guido Tiemann
Laufzeit: September 2022 – August 2023
Finanzierung: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Kooperation: Aarhus University, Klaus Taschwer (DerStandard)

Projektteam: Angela Wroblewski, Andrea Leitner
Laufzeit: 2022-2024
Koordination: Expertise France Group AFD
Commissioner: European Commission, DG Reform (Technical Support Instruments)

Projektleitung: Thomas König
Projektteam: Andreas Huber, Clelia Castellucci
Laufzeit: Juni 2022 – Mai 2025
Finanzierung: OeNB Jubiläumsfonds (Projektnummer 18727)

Projektleitung: Elaheh Mohammadi
Betreuer: Thomas König
Laufzeit: June 2022 – May 2024​​​​​​​​​​​​​​
Finanzierung: European Commission, Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)

Projektleitung: Sebastian Koch
Projektteam: Leopold Sögner, Martin Ertl, Christine Lietz
Laufzeit: Juni 2022 – Mai 2024
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) Jubiläumsfonds - Projektnummer 18705

Projektteam: Angela Wroblewski, Victoria Englmaier
Laufzeit: 2022-2025
Koordination: Institute of Sociology of the Academy of Sciences of the Czech Republic (ISAS)
Finanzierung: Horizon Europe (Call: WIDERA-2021-ERA-01)
Website: www.genderaction.eu

Projektleitung: Leopold Sögner
Projektteam: Ines Fortin, Masoud Abdollahi Mobarakeh
Laufzeit: April 2022 – März 2025
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) Jubiläumsfonds - Projektnummer 18766

Projektleitung: Laura Wiesböck
Projektteam: Mai Linh Angelique Vo, Julia Radlherr
Laufzeit: April 2022 – November 2023
Finanzierung: AK Wien – Digifonds

Projektteam: Nora Haag, Bianca Thaler
Laufzeit: 2022-2024
Finanzierung: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)

Projektleitung: Mario Steiner
Projektteam: Monika Mühlböck, Karin Schönpflug, Isabella Juen
Laufzeit: Februar 2022 – Dezember 2027
Finanzierung: Stiftung für Wirtschaftsbildung

Projektteam: Robert Jühlke, Martin Unger, Nina Schubert
Laufzeit: 2022-2024
Finanzierung: Europäische Kommission, Directorate General for Education, Youth, Sport and Culture

Projektleitung: Rudolf Winter-Ebmer
Projektteam: Katrin Auel
Laufzeit: Jänner 2022 – Juni 2025
Finanzierung: FWF Der Wissenschaftsfonds

Projektteam: Martin UngerRobert Jühlke, Johanna Dau
Laufzeit: 2022–2023
Konsortium: Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), MOSAIC by Patricia Morales Sanchez, Institute for Advanced Studies (IHS), pietzpluswild GmbH (PPW)
Finanzierung: Europäische Kommission

Projektleitung: Dominik Walch
Projektteam: Viktor Dorofeenko
Laufzeit: 2022–2023
Finanzierung: Bundesministerium für Arbeit

Projektleitung: Marcel Fink
Projektteam: Peter Grand, Gerlinde Titelbach
Laufzeit: Dezember 2021 – März 2024
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB)

Projektteam: Angela Wroblewski, Victoria Englmaier
Laufzeit: 2021–2023
Finanzierung: BMBWF – Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Kooperation: Anke Lipinsky – GESIS (www.gesis.org), Birgit Buchinger – Solution (www.solution.co.at)

Projektleitung: Christian Kimmich
Projektteam: Thomas Czypionka, Kerstin Plank, Hannes Zenz, Liliana Mateeva, Elisabeth Laa, Max Armin Nosbers, Klaus Weyerstraß
Laufzeit: 2022–2025
Finanzierung: Horizon Europe Framework Programme (HORIZON)
Koordination: ATS ATOS IT SOLUTIONS AND SERVICES IBERIA SL

Projektleitung: Robert Braun
Projektteam: Anna Gerhardus
Laufzeit: 2021
Finanzierung: EIT Urban Mobility KIC

Projekleitung: Elisabeth Frankus
Projektteam: Alexander Lang, Julia Schmid
Laufzeit: 2021–2022
Finanzierung: ATCZ271, Interreg: V-A Austria – Czech republic

Projektteam: Sylvia Mandl, Martin Unger, Philipp Droll, Nora Haag
Laufzeit: 2021-2024
Finanzierung: Die beteiligten Staaten, Kofinanzierung durch Erasmus+ (EU) und internationale PartnerInnen

Projektleitung: Alexander Schnabl
Projektteam: Kerstin Plank, Lorenz Wimmer, Hannes Zenz
Laufzeit: Oktober 2021 – August 2022
Finanzierung: Chambre des salariés du Luxembourg

Projektleitung: Katharina Gangl
Projektteam: Marcel Seifert, Florian Spitzer
Laufzeit: Mai 2021 – April 2024
Finanzierung: OeNB (Projektnummer 18609)

Projektleitung: Kerstin Grosch
Projektteam: Sabine Neuhofer, Katharina Reitsamer
Laufzeit: Februar 2021 – Dezember 2023
Finanzierung: OeNB (Projektnummer 18659)

Projektleitung: Andrea Leitner
Projektteam: Elisabeth Frankus, Julia Schmid, Florian Spitzer, Sylvia Buchberger, Sonja Dörfler-Bolt (ÖIF – Universität Wien), Georg Wernhart (ÖIF – Universität Wien), Martina Hartner-Tiefenthaler (Technische Universität Wien)
Laufzeit: 2021–2023
Finanzierung: AK Digifonds
Kooperation: Technische Universität Wien (Institut für Managementwissenschaften), Universität Wien (Österreichisches Institut für Familienforschung) und private Unternehmen

Projektleitung: Thomas Czypionka
Projektteam: Siegfried EisenbergMarkus Kraus, Miriam Reiss
Laufzeit: Jänner 2021 – Dezember 2023
Finanzierung: Europäische Kommission, Horizon 2020

Projektleitung: Stefan Vogtenhuber (IHS), Nadia Steiber (Universität Wien)
Projektteam: Monika Mühlböck
Laufzeit: 2021–2024
Finanzierung: Eigenmittel von IHS und Universität Wien
Kooperation: Universität Wien (Institut für Soziologie, Team Nadia Steiber)

Projektleitung: Peter Filzmaier (ISA/DUK), Christian Kimmich
Projektteam: Gerald Steiner (DUK), Ellen Bos (AUB), Martina Eckardt (AUB), Stefan Okruch (AUB), Jutta Sehic (ISA)​​​​​​​, Coordination: Isabella Juen (ISA/IHS)
Laufzeit: 2021–2026
Finanzierung: Lower Austria, Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H.
Kooperation: Andrássy Universität Budapest (AUB), University for Continuing Education Krems (UWK), Institut für Strategieanalysen (ISA) und Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H.

Projektleitung: Erich Griessler
Projektteam: Johannes Starkbaum, Florian WinklerThomas Czypionka, Sophie Fößleitner
Laufzeit: 2020–2023
Finanzierung: FWF, I 4732 Internationale Projekte, ERA; ERA PerMed Call 2019; ERA PerMed, Personalised Medicine: Multidisciplinary Research Towards Implementation

Projektleitung: Thomas Czypionka
Projektteam: Susanne Drexler, Siegfried EisenbergMarkus KrausMiriam ReissStephanie ReitzingerMonika RiedelChristoph Stegner
Laufzeit: November 2020 – Oktober 2023
Finanzierung: Europäische Kommission, Horizon 2020

Projektleitung: Nadia Steiber
Laufzeit: ab 2020
Finanzierung: AK Wien, Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung
Kooperation: Universität Wien, AK Wien, Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung, Gesundheit Österreich, IFES

Projektleitung: Susanne Forstner
Projektteam: Almut Balleer (RWTH Aachen), Georg Dürnecker (Uni Frankfurt)
Laufzeit: Februar 2020 – Jänner 2024
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) – Project Number 18302

Projektleitung: Thomas Davoine
Projektteam: Susanne Forstner, Eva Garcia-Moran, Helmut Hofer, Michael Reiter
Laufzeit: Januar 2020 – Mai 2023
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) Anniversary Funds (Projektnummer 18301)

Projektleitung: Elisabeth Frankus
Projektteam: Magdalena Wicher, Alexander Lang, Johannes Starkbaum
Laufzeit: 2020–2023
Finanzierung: Ludwig Boltzmann Gesellschaft

Projektleitung: Peter Grand
Projektteam: Marie Lisa Sailer
Laufzeit: Jänner 2020 – Juni 2023
Finanzierung: Europäische Kommission

Projektleitung: Rudolf Winter-Ebmer
Projektteam: Karim Bekhtiar
Laufzeit: September 2020 – August 2024
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) - Projektnummer 18462

Projektleitung: Erich Griessler
Projektteam: Magdalena Wicher
Laufzeit: 2019–2023
Finanzierung: European Commission, Horizon 2020 Framework Programme for Research and Innovation, Grant Agreement no 824671

Projektleitung: Katrin Auel
Projektteam: Benjamin Bittschi, Guido Tiemann
Laufzeit: November 2019 – Oktober 2023
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) - Projekt Nummer 18230

Projektleitung: Christian Kimmich
Laufzeit: Oktober 2019 – März 2024
Finanzierung: European Commission, H2020-MSCA-ITN, Grant No 859937