Der European Social Survey (ESS) ist eine länderübergreifende, wissenschaftlich geleitete Umfrage der empirischen Sozialforschung, die international anerkannt ist und deren Daten vielfältig genutzt werden. Der ESS erfasst und misst Einstellungen und Verhaltensmuster der europäischen Bevölkerung in mehr als dreißig Ländern. Bisher wurden seit 2002 elf Befragungen durchgeführt. Der ESS ist als gesamteuropäisches, sozialwissenschaftliches Infrastrukturprojekt konzipiert. Er ermöglicht eine gesellschaftliche Dauerbeobachtung sowie eine flexible Reaktion auf neu entstehende Fragen.