Der Call for Papers für den 9. Österreichischen Workshop für Arbeitsökonomik ist jetzt geöffnet. Die Einreichfrist für Beiträge endet am 30. September…
Am 5. und 6. Juni 2025 lud das Institut für Höhere Studien (IHS) zum bereits dritten Forecasting Workshop ein. Internationale Expertinnen und Experten…
Eine neue Studie beleuchtet die sich wandelnde Landschaft des Arbeitsmarktes und zeigt auf, wie Digitalisierung, ökologische Transformation und andere…
Digitale Gesundheitsanwendungen gewinnen an Bedeutung. Diese IHS-Studie analysiert Definition, Rahmenbedingungen und Regulierung in Europa – und zieht…
Die Erwerbsquote von Studierenden ist seit 2019 von 65% auf 69% gestiegen und die Anzahl der durchschnittlichen Arbeitsstunden hat sich auf 21 Stunden…
Aktuelle Ergebnisse der „So geht’s uns heute“-Befragung zeigen, dass Arbeitslosigkeit im Haushalt mit einem Anstieg der finanziellen Schwierigkeit und…
Das Institut trauert um Egbert Dierker, emeritierter Professor an der Universität Wien und seit 2004 Senior Fellow am IHS. Er war maßgeblich am "Joint…
Wir danken allen Partner:innen, Stakeholder:innen und Freund:innen des IHS für die Unterstützung und das Interesse an unserer Arbeit im Jahr 2023. Das…
Die EuHEA-Konferenz 2024 wird in Wien stattfinden und die Gesundheitsökonomie aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Die Einreichung von Abstracts…
Ein Konsortium bestehend aus IHS, WIFO und Joanneum Research erhielt den Zuschlag für ein vom FWF gefördertes Projekt zu den ökonomischen Auswirkungen…
Im Rahmen der Forschungsinitiative zu Bildungsverläufen beschäftigt sich dieses Working Paper mit Bildungsverläufen und sozialer Ungleichheit. Auf der…