Die Studierenden-Sozialerhebung ist eine seit den 1970er Jahren wiederholt stattfindende Umfrage unter Studierenden in Österreich.
Die Studierenden-Sozialerhebung 2025 wird vom KompetenzCentrum Surveyforschung in Kooperation mit der Forschungsgruppe Bildungsstrukturen und Bildungschancen am Institut für Höhere Studien (IHS) in Wien durchgeführt und ausgewertet.
Die meisten der in der Sozialerhebung erfassten Informationen sind sonst nicht verfügbar, daher sind die Daten und Berichte eine wichtige Informationsgrundlage für die Hochschulpolitik. Ziel ist eine umfassende Berichterstattung zur sozialen Lage der Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Privatuniversitäten/-hochschulen.
Durch die Verbindung mit EUROSTUDENT bildet die Studierenden-Sozialerhebung auch die Grundlage für international vergleichende Analysen. Die internationalen Vergleichsdaten werden im Rahmen des Bologna-Prozesses und von internationalen Organisationen wie der EU verwendet.
Die Ergebnisse der Befragung werden um Daten der Hochschulstatistik ergänzt und im Bericht zur sozialen Lage der Studierenden sowie in mehreren Zusatzberichten im Jahr 2026 veröffentlicht.
Mehr Informationen zur Erhebung sind auf der Projektwebsite zu finden: www.sozialerhebung.at.