EUROSTUDENT ist ein internationales Forschungsprojekt, in dem alle wichtigen Themenbereiche im Hinblick auf die sozialen und wirtschaftlichen Studien- und Lebensbedingungen von Studierenden erhoben und analysiert werden: Hochschulzugang, soziodemographische Spezifika, studienbezogene Charakteristika, Zeitbudget und Erwerbstätigkeit, Einnahmen und Ausgaben, Wohnform sowie Auslandsmobilität. Zusätzlich werden in Runde 9 von EUROSTUDENT Daten zur finanziellen Notlage, psychischer Gesundheit und Diskriminierungserfahrungen erfasst.
Das Projekt zielt darauf ab, eine Evidenzbasis für den breiten, politisch relevanten Ländervergleich von Daten über die soziale Dimension der europäischen Hochschulbildung bereitzustellen und die Nutzung der empirischen Daten zur Evaluation und Verbesserung der sozialen Dimension zu unterstützen.
Das Projekt wird durch ein internationales Konsortium gesteuert, dem das KompetenzCentrum Surveyforschung (CCS) des IHS als eines der leitenden Mitglieder angehört. CCS ist verantwortlich für die Koordination der Feldphase, die Datenqualitätssicherung, sowie die Dissemination von Ergebnissen.