Nachwuchsförderung
Das IHS ist eine profilierte Ausbildungsstätte für ambitionierten Nachwuchs in den angewandten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Das Institut stellt in seinen Forschungseinheiten Hochschulabsolvent:innen, die eine Promotion anstreben, als Junior Researcher an. Es kooperiert dabei eng mit universitären PhD-Programmen und betreibt ein eigenes Doktorand:innenkolleg als Plattform für intensiven fachlichen Austausch, wechselseitiges Lernen und starkes Mentoring durch erfahrene Forscher:innen. Das IHS befähigt seine Promovierenden für eine weiterführende akademische Laufbahn. Durch die hohe Anwendungsorientierung ist das Institut nach der Promotion aber auch ein Sprungbrett für Karrieren in der Praxis.
Promovierte Wissenschaftler:innen prägen als Researcher das Forschungsprogramm des IHS. Sie nutzen Freiräume für selbstbestimmte angewandte Grundlagenforschung und tragen Verantwortung in der wissenschaftlich fundierten Politikberatung. Sie betreuen Promovierende und sind zentral für die Arbeit des Instituts am Wissenstransfer in die Praxis.
Postdocs mit etwas Erfahrung, die eine Universitätskarriere anstreben, können am IHS eine Nachwuchsgruppe leiten. Mit ihrem Team können sie ihre Forschungsagenda über mehrere Jahre unabhängig vorantreiben.
Hervorragende Researcher können am Institut als Senior Researcher weiter Karriere machen und in höhere leitende Positionen aufsteigen. Eine Tätigkeit als Postdoc eröffnet jedoch vielfältige Karrieremöglichkeiten: an Universitäten, in der öffentlichen Verwaltung, in Non-Profit Organisationen und in der Wirtschaft.