VCÖ-Mobilitätspreis: Projekt mit IHS-Beteiligung unter Gewinnern

Ein Projektkonsortium, an dem auch IHS-Forscher:innen beteiligt sind, konnte beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis in der Kategorie Konzepte und Ideen gewinnen.

Der VCÖ-Möbilitätspreis ist der größte Wettbewerb für nachhaltige Mobilität und klimaverträglichen Güterverkehr. Aus den 363 eingereichten Projekten wurden 13 Projekte prämiert, darunter das Projekt „Fighting Hindrances. Faire Mobilität für Alle.“. Das Projekt entstand im Rahmen eines Social Labs und lenkt die Aufmerksamkeit auf alltägliche Hindernisse für Menschen mit Sehbehinderungen.

Das Kernstück des Projekts sind Schilder, die mithilfe kurzer Bildgeschichten die Probleme aufzeigen, die von spezifischen Hindernissen (z. B. falsch abgestellte Gegenstände, die ein Leitsystem blockieren) ausgehen. Diese Schilder können direkt an den Hindernissen befestigt werden. Ein QR-Code auf den Schildern führt zu weiteren Informationen, Meldestellen und Vorlagen zum Selbstdruck.