Mit Weitsicht und unermüdlichem Engagement hat Heinrich Neisser die Geschicke des IHS über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet und geprägt. 1983 trat er als 47-jähriger Nationalratsabgeordneter in das Kuratorium ein und wurde 1988, getragen von seiner überparteilichen Anerkennung und seinem Einsatz für das Institut, zu dessen Präsidenten gewählt. Als Ehrenpräsident blieb er dem IHS bis zuletzt freundschaftlich und aktiv verbunden.
Heinrich Neissers Verdienste um das IHS als unabhängiges Wirtschafts- und Sozialforschungsinstitut bleiben unvergessen.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.