Neue CRONOS-3 Umfragedaten jetzt verfügbar
Die Daten umfassen 11 Länder und bieten Einblicke in fünf zentrale Themen des NextGenerationEU-Wiederaufbauplans: Digitalisierung, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Resilienz.
Die ersten beiden Erhebungswellen fanden zwischen September und Dezember 2024 statt und wurden im Mixed-Mode-Ansatz durchgeführt. Der Datensatz enthält Informationen aus Österreich, Belgien, Tschechien, Finnland, Frankreich, Ungarn, Island, Polen, Portugal, Slowenien und dem Vereinigten Königreich. Die behandelten Themen reichen von Einkommensungleichheit und Klimawandel bis hin zu digitalen Aktivitäten und dem Zugang zu Gesundheitsleistungen. Forschende können gewichtete Daten über das Variable Viewer-Tool einsehen und Daten in verschiedenen Formaten herunterladen.
Diese wertvolle Ressource unterstützt die weiterführende Analyse gesellschaftlicher Herausforderungen. Interessierte können die CRONOS-3 Daten kostenlos über das ESS Data Portal abrufen.