Einblick, Austausch, Impulse – MEET THE NEW IHS
Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, die Neuausrichtung des Instituts kennenzulernen und im Rahmen einer Poster-Session direkt mit den Forschenden in Austausch zu treten. In offener Atmosphäre entstanden lebhafte Gespräche und wertvolle Impulse für die weitere Arbeit.
Im Zentrum des Abends stand die Vorstellung der neuen Forschungsstruktur, die den Gästen erstmals einen umfassenden Einblick in die weiterentwickelten Schwerpunkte des IHS bot. Mit Beginn des Jahres 2025 wurden die wissenschaftlichen Einheiten grundlegend neu ausgerichtet: Sechs Forschungsgruppen widmen sich den Politikfeldern Wirtschaft und Finanzen, Arbeit, Bildung, Soziales, Innovation und Gesundheit. Zwei Nachwuchsgruppen beschäftigen sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung und nachhaltigen Transformation. Das KompetenzCentrum Surveyforschung liefert fundierte Datengrundlagen für evidenzbasierte Politikanalysen.
Die Veranstaltung zeigte, was „Forschung, die zählt.“ für das IHS bedeutet: Im direkten Diskurs zu gesellschaftlich relevanten Themen werden die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit identifiziert und mit empirisch fundiertem Wissen adressiert. Ein Ansatz, den die Gäste beim Event hautnah erleben konnten.