Further information in German only.
Das Forschungsprojekt setzt sich mit den Karrierewegen der rund 1.000 Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Höhere Studien in Wien (IHS) der Jahre 1965 bis 2015 auseinander. Das Institut hat seit seiner Gründung im Jahr 1963 als Ausbildungsstätte der intellektuellen Eliten des Landes fungiert und als Rekrutierungsreservoir vor allem für Universitäten, Kreditinstitute, die Notenbank, die höhere Verwaltung und internationale Organisationen gedient. Als Basis dienen eine umfassende Auswertung von Curricula Vitae wie auch die erstmalige Aufarbeitung von Archivmaterial und Nachlässen sowie Oral-History-lnterviews.
Das Institut für Höhere Studien (IHS) feiert 2023 seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass arrangiert das Institut das ganze Jahr über Events auf drei Zeitachsen: Rückblick, Gegenwart, Zukunft. Ergebnisse aus diesem Projekt werden im Rahmen dieser Feierlichkeiten vorgestellt. Zur Website 60 Jahre IHS.