Makroökonomische Auswirkungen individueller Fehleinschätzungen von Arbeitsmarktrisiko
Projektleiterin: Susanne Forstner
Projektteam: Almut Balleer (RWTH Aachen), Georg Dürnecker (Uni Frankfurt)
Projektlaufzeit: Februar 2020 - Jänner 2023
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) - Project Number 18302
H2020 ESS-SUSTAIN-2
Projektleiter: Peter Grand
Projektmitarbeiter: Marie Lisa Sailer
Projektdauer: Jänner 2020 - Dezember 2022
Finanzierung: Europäische Kommission
Who gets what, when and how?
Projektleiterin: Katrin Auel
Projektteam: Benjamin Bittschi, Guido Tiemann
Projektdauer: November 2019 - Oktober 2022
Finanzierung: Oesterreichische Nationalbank (OeNB) - Projekt Nummer 18230
Eine Studie über Zukunftstrends und Besteuerung
Projektleiter: Benjamin Bittschi
Projektteam: Susanne Forstner, Thomas Davoine
Projektbeginn: Jänner 2019
Finanzierung: DG Taxud, Europäische Kommission
Lost in Space - The Emptiness of the Center and Centrifugal Determinants of Vote Choice and Party Competition in EP Elections
Projektleiter: Guido Tiemann
Projektteam: Christian Neubauer, Umit Resul
Projektdauer: Juli 2017 - Juni 2019
Projekt Output: Forschungsbericht, Artikel in renommierten akademischen Fachzeitschriften
Finanzierung: Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung
European Social Survey in Österreich
Projektleiter: Peter Grand
Projektmitarbeiter: Daniel Gaubinger
Projektdauer: 2020 - 2022
Projekt Output: Österreichische Teilstudie im Rahmen des kumulativen Datensatzes des ESS
Finanzierung: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) sowie Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK)
Post-Crisis Legitimacy of the European Union (PLATO)
Projektleiter: Katrin Auel, Johannes Pollak
Projektmitarbeiter: Guido Tiemann
Projektdauer: Jänner 2017 - Dezember 2020
Projekt Output: ein europäisches Trainingsnetzwerk, das eine neue Generation von kreativen und innovativen Nachwuchswissenschaftlern ausbildet, wobei Hochschulen, Forschungszentren und nicht-akademische Partner aus verschiedenen Ländern zusammenarbeiten
Finanzierung: Marie Sklodowska-Curie Actions, Horizon 2020 Programm
Die österreichische Protestarena im 21. Jahrhundert
Projektleiter: Martin Dolezal
Projektbeginn: August 2015
Finanzierung: FWF Der Wissenschaftsfonds